Brokkoli gilt als Spitzengemüse, was seine Inhaltsstoffe angeht.
Neben einem sehr hohen Anteil an Vitamin C enthält er außerdem reichlich B-Vitamine, Beta-Carotin, Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen sowie Zink.
Zutaten für 2 Personen
- 1kg Tiefkühlbrokkoli
- 1 Zwiebel
- 1 TL Kokosfett (z.B. La Vida Verde)
- 650ml Gemüsefond
- 2 EL Frischkäse
- Zitronensaft
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Die Zwiebel schälen und würfeln.
• Das Kokosfett in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
• Mit dem Gemüsefond ablöschen und diesen zum Kochen bringen.
• Den Brokkoli zugeben, Hitze reduzieren und ca. 10min kochen lassen.
• Mit dem Stabmixer pürieren.
• Frischkäse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
TIPP
Als Einlage in die Suppe eignen ich z.B. gebratene Speckwürfel oder Garnelen. Es können allerdings auch Fischfiletwürfel in ihr gargezogen werden.
Als Knusperkomponente dazu passen hervorragend unsere Saatenkräcker.

Lust auf noch mehr Brokkoli?
Dann probiert gern auch folgende Rezepte aus:
Brokkoli-Avocado-Tatar
Brokkolisticks mit Quark
Hühnersuppe
Schon gewusst?
Wird das Gemüse schnell nach der Ernte eingefroren, sind die Eiskristalle in den Zellen und Zellzwischenräumen der Pflanzen so klein, dass keine Schäden entstehen und die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben.
Viele Gemüsesorten kann man als Tiefkühlkost das ganze Jahr über verzehren.
Das Tiefkühlgemüse sollte ohne vorheriges Auftauen direkt in die Pfanne oder den Topf gegeben werden. So bleibt die Konsistenz am besten erhalten.