Von Mai bis Juli gibt es deutsche Erdbeeren. Sie schmecken meist am besten, weil sie frisch gepflückt keine langen Transportwege zurücklegen müssen. Außerdem sind sie reich an gesunden Inhaltsstoffen für unseren Körper.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Terrine:
- 200g Erdbeeren
- 100g Naturjoghurt
- 1 Tüte (6g) pflanzliches Geliermittel (Agar Agar)
Für das Pesto:
- 1 Bund Minze
- 2 EL gehackte Pistazien
- 1 Bio-Limette
- 3 EL Kokosöl
- 1 TL Kokoszucker
Zubereitung
Für die Terrine Erdbeeren waschen und vom Strunk befreien. Mit einem Pürierstab mixen.

Die Hälfte des Erdbeermus´ mit dem Geliermittel verrühren und kurz aufkochen.

Masse kurz abkühlen lassen und dann das restliche Erdbeermus und den Naturjoghurt unterrühren.

In Förmchen füllen und 3 Stunden kalt stellen.

Für das Pesto die Minzblätter mit den Pistazien, dem Kokosöl, Kokoszucker, dem Saft der halben Limette sowie etwas Abrieb der Limettenschale fein pürieren.

Die Terrine aus dem Förmchen lösen und mit etwas Minzpesto bestreichen.

Diese erfrischende und gesunde Erdbeer-Terrine ist ein ideales Dessert für warme Sommertage oder als leichter Abschluss eines mehrgängigen Menüs. Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und cremigem Naturjoghurt sorgt für eine angenehme Süße, während das Minzpesto einen Hauch von Frische und eine interessante Geschmacksnote hinzufügt.
Schon gewusst?
Botanisch gesehen sind Erdbeeren keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte mehrjährig blühender Stauden.
Erdbeeren bestehen zu 90% aus Wasser und sind daher mit nur 32 kCal pro 100g sehr kalorienarm.
Sie enthalten Vitamin C, Calcium, Magnesium, Kalium, Folsäure, Eisen und Zink.
Außerdem sind Erdbeeren reich an sekundären Pflanzenstoffen - den Polyphenolen. Diese beugen u.a. Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen vor.
Das Minzpesto mit Pistazien liefert gesunde Fette und Mineralstoffe und verleiht dem Dessert eine zusätzliche geschmackliche Tiefe. Die Verwendung von Kokoszucker ist eine natürliche und weniger verarbeitete Alternative zu herkömmlichem Zucker.
Guten Appetit!