Diese Fischfrikadellen aus Kabeljaufilet sind ein hervorragender Eiweißlieferant.
Zudem sind sie reich an Folsäure, Vitamin B12, C, D, E sowie Kalium.
Zutaten für 2 Personen
Für die Fischfrikadellen
- 250g Fischfilet (z.B. Kabeljau)
- 1 Ei
- 3 gehäufte EL gemahlene Mandeln
- 1 TL Senf
- 1 EL Zitronensaft
- Petersilie, Dill
- Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chili
- 2 EL Kokosöl zum Anbraten
Für den Gemüsereis
- 120g Langkornreis (parboiled)
- ½ Paprika
- ½ Zucchini
- 2 Champignons
- 1 TL Salz
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Für die Frikadellen das Fischfilet in kleine Würfel schneiden.

• Das Ei trennen und das Eigelb zum Fisch geben.
• 1 EL gemahlene Mandeln, Senf und Zitronensaft dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Chili abschmecken.

• Die Kräuter fein hacken und ebenfalls unter die Masse kneten. 10min ruhen lassen.

• In der Zwischenzeit den Reis abspülen bis das Wasser klar bleibt.
• Etwa 300ml Wasser in einem Topf mit dem Salz zum Kochen bringen und den Reis darin ca. 15min ohne Deckel garen.

• Paprika, Zucchini und Champignons in kleine Würfel schneiden und nach den 15min Garzeit mit in den Reistopf geben.

Für weitere 5min auf niedriger Hitze mitköcheln lassen. Danach eventuell überschüssiges Wasser abgießen.
• Gemüsereis mit Salz sowie Pfeffer würzen.

• Aus der Fischmasse Frikadellen formen und diese in den restlichen gemahlenen Mandeln wälzen.


• Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen goldgelb ausbraten.

• Fischfrikadellen mit Gemüsereis anrichten und genießen.

Schon gewusst?
Folsäure nimmt in vielen Bereichen unseres Organismus eine Schlüsselposition ein. Es hat Einfluss auf den Gehirnstoffwechsel, das Immunsystem, die Zellerneuerung sowie auf die Entwicklung eines ungeborenen Kindes.
In China werden pro Jahr über 90kg Reis pro Kopf gegessen. In Deutschland liegt der Reisverbrauch bei etwas über 3kg.
Reis zählt wie z.B. auch Hirse, Amaranth, Buchweizen, Quinoa und Mais zu den glutenfreien Getreidesorten und ist somit auch für Zöliakieerkrankte eine Alternative.
Das Kabeljaufilet kann nach Belieben auch durch anderen Fisch (z.B. Lachs, Thunfisch, Rotbarsch, Seelachs) ersetzt werden.
Guten Appetit!
GIPFELKURS aktuell
Ab März starten unsere neuen Indoorkurse in den neuen Räumlichkeiten bei uns an der Rennbahnstraße!