Es ist wieder soweit - es wird besinnlich.
Dabei dürfen unsere weihnachtlichen Leckereien nicht fehlen.
Wir haben für euch 3 Rezepte zum Naschen und/oder auch Verschenken.
Alle sind glutenfrei, enthalten Eiweiß, gesunde Fette und sind frei von raffiniertem Haushaltszucker.
Schoko-Nuss-Busserl
Zutaten für 25 Stück
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 50g dunkle Schokolade (mind. 70%)
- 1 TL Kaffeepulver
- 1 Prise Meersalz
- 2 Eiweiß
- 60g Kokosblütenzucker
- 2 EL Johannisbeergelee
Zubereitung
• Im Mixer die gemahlenen Haselnüsse mit der dunklen Schokolade, dem Kaffeepulver und dem Salz feinmahlen.

• Das Eiweiß zu Schnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen.

• Die Haselnussmischung mit dem Eischnee vermengen.


• Für 15min ins Gefrierfach stellen.

• Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
• Die Masse mit angefeuchteten Händen zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

• Mit dem Stiel eines Kochlöffels Löcher in die Mitte der Kugeln drücken.

• Das Johannisbeergelee etwas glattrühren und mit einem Teelöffel in die Mulden füllen.

• Die Busserl für ca. 40min im Ofen backen. Auskühlen lassen.

TIPP
Die Füllung kann je nach Belieben durch eine andere Fruchtsorte ersetzt werden.
Bei einer Haselnussallergie können auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
Weihnachtliches Granola
Zutaten
- 200g Nüsse (z.B. Cashewnüsse, Mandeln, Walnüsse)
- 6 EL Samen (z.B. Sesam, Chia, Leinsamen, Hanfsamen)
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 TL Kakao
- 1 TL Zimt
- ½ TL Kardamom
- 1 Msp. Nelkenpulver
- Mark einer Vanilleschote (oder 1 TL Vanillepaste)
- 1 Prise Meersalz
- 3-4 EL Honig
Zubereitung
• Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
• Die Nüsse grob hacken.

• In einer Schüssel alle Zutaten gut vermengen.

• Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Masse darauf verteilen.

• Ca. 20min im Ofen rösten. Nach 10min einmal durchrühren.
• Abkühlen lassen und eventuell das Granola noch zerbröseln.
• Zur Aufbewahrung in ein luftdichtes Glas füllen.

Das Granola schmeckt hervorragend als Topping auf Joghurt, Porridge oder Obstsalat.
Natürlich kann es aber auch einfach so genascht werden.
TIPP
Als vegane Alternative kann der Honig einfach durch Ahornsirup ersetzt werden.
Mandel-Zimt-Kräcker
Zutaten
- 200g gemahlene Mandeln
- 1 Eiweiß
- 2 TL Zimt
- 1 EL Mandelöl (z.B. La Vida Verde)
- 2 EL+1 TL Kokosblütenzucker
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
• Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
• Die gemahlenen Mandeln mit dem Eiweiß, Zimt, Mandelöl, 2 EL Kokosblütenzucker und Salz vermischen und zu einem Teig kneten.


• Teig auf ein Backpapier geben, mit Frischhaltefolie bedecken und ca. 2mm dick ausrollen.

• Mit 1 TL Kokosblütenzucker bestreuen.

• Mit einem Messer den Teig in die gewünschte Größe schneiden.

• Im Ofen für ca. 15-20min backen.
• Auskühlen lassen und in die vorgeschnittenen Stücke zerteilen.

TIPP
Der Teig kann auch mit Ausstechförmchen bearbeitet werden.
Den „Verschnitt“ dann einfach als Bruch fürs Joghurt- oder Porridgetopping verwenden.
Guten Appetit!
GIPFELKURS aktuell
Ab März starten unsere neuen Indoorkurse in den neuen Räumlichkeiten bei uns an der Rennbahnstraße!