Grünkohl ist ein wahres Superfood.
Er enthält eine hohe Menge an Vitamin A, C, E und K sowie B-Vitamine.
Sekundäre Pflanzenstoffe regulieren zu hohen Blutdruck und haben eine entzündungshemmende sowie antibakterielle Wirkung auf unseren Körper.
Zutaten für 2 Personen
- 300g Kartoffeln
- 70g Grünkohl (ohne Stiel)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Eier (M)
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Kokosfett zum Braten (z.B. La Vida Verde)
Zubereitung
• Die Kartoffeln schälen und mit einer Reibe feinreiben.
• Den Grünkohl von den Stielen zupfen und feinhacken.
• Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
• Das Gemüse zusammen mit Ei und Leinsamen vermengen.
Mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
• Etwas Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Masse portionsweise goldgelb von beiden Seiten anbraten.
• Die Puffer eignen sich z.B. hervorragend als Beilage, aber auch als Topping zu einem Salat oder als Vorspeise.
TIPP
Servieren Sie die Puffer mit Sauerrahm oder einem erfrischenden Joghurtdip.
Seien Sie kreativ und fügen Sie der Masse z.B. kleine Speckwürfel hinzu.
Schon gewusst?
Grünkohl liefert mehr Eisen als manche Fleischsorten.
Die Grünkohlsaison beginnt meist Ende Oktober und läuft bis März.