zurück zum Blog
weiterlesen

Chipstüte mal anders!
Der Wirsing ist hierzulande ein klassisches Wintergemüse.
Mit tollen Inhaltastoffen wie Vitamin C und E, Eisen, Kalium sowie Folsäure trägt er u.a. zur Stärkung unseres Immunsystems bei.
Unsere WIRSINGCHIPS sind also ein gesunder Snack, der sich sehen lassen kann.

Zutaten für 1 Blech

  • 50g Wirsing (gezupft)
  • 2 EL Olivenöl
  • max. ½ TL Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • Pfeffer und Cayennepfeffer nach Belieben

    wirsingchips-zutaten

    Zubereitung

    • Den Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den Wirsing grob von den Strünken zupfen, waschen und gut trocken tupfen.

    wirsingblaetter-zupfen

    • Den Thymian von den Stielen lösen.
    • In einer Schüssel die Blätter mit Zitronensaft, Öl, Thymian, Salz sowie Pfeffer und Cayennepfeffer nach Belieben marinieren.

    wirsingblaetter-marinieren

    • Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Blätter darauf verteilen.
    Sie sollten sich möglichst nicht überlappen.

    wirsingblaetter-auf-blech

    • Im Ofen für ca. 45min knusprig backen lassen.

    chips-nach-dem-backen

    • TIPPS:

    • Frisch schmecken die Chips am besten. Sie lassen sich aber auch in einer Dose aufbewahren.
    • Achtung! Nimmt man zu viel Salz, werden die Chips schnell wieder weich.
    • Probiert auch mal andere Öle aus! Wie wäre es z.B. mit Sesamöl von La Vida Verde?
    • Als Alternative zum Wirsing könnt ihr auch hervorragend Grünkohl nehmen.
      wirsingchips

Schon gewusst?

Wirsing kann sowohl gekocht als auch roh gegessen werden. Der Vitamingehalt macht ihn in rohem Zustand z.B. zu einer idealen Zutat für einen grünen Smoothie.
Der Kohl enthält reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, die eine antioxidative, antibakterielle und somit zellschützende Wirkung haben.
Umschläge aus Wirsingblättern helfen z.B. gegen Gicht, rheumatische Erkrankungen sowie Muskel-und Gliederschmerzen.

Guten Appetit!

zurück zum Blog
Gipfelkurs - Personal Traininer Düsseldorf