Sport- und Gesundheitsbezogene Anamnese vorab
Diese ist wichtig, um vorab ein Bild über die Kursteilnehmer/innen und deren Könnensstand zu bekommen. Neben dem Training liegt uns die Gesundheit unserer Teilnehmer sehr am Herzen.
Du suchst nach einer professionellen Möglichkeit als Erwachsener das Kraulschwimmen zu lernen oder deine Technik zu verbessern? Dein Traum ist vielleicht sogar demnächst ein Triathlon oder du willst dich in der ersten Disziplin im Triathlon verbessern? Mit unserem Schwimmtraining in Düsseldorf bieten wir dir dafür optimale Voraussetzungen.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dürfen unsere Kurse bis auf weiteres nicht stattfinden.
Sobald wir wieder starten dürfen werden wir alle Kurse und Daten auf den aktuellen Stand bringen. Hierbei werden wir zunächst unsere bereits gestarteten und aktuell pausierten Kurse fortführen. Alle anderen Kurse werden dann im Anschluss - entsprechend dem eigentlichen Startdatum - angesetzt und gestartet.
Wir halten euch über unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken und auf unserer Homepage selbstverständlich auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Restart mit euch!
Unsere Kurse bieten wir in folgenden Bädern an:
Wir wollen gemeinsam mit dir etwas im Schwimmen erreichen. Lerne mit uns, diese wunderbare Sportart zu genießen. Unsere Bausteine in den Schwimmkursen garantieren einen Erfolg beim Erlernen und Verbessern der Kraultechnik. Mit diesen Elementen schulen wir schrittweise die Koordination und Kondition im Schwimmen:
Diese ist wichtig, um vorab ein Bild über die Kursteilnehmer/innen und deren Könnensstand zu bekommen. Neben dem Training liegt uns die Gesundheit unserer Teilnehmer sehr am Herzen.
In unserem Kurs in Düsseldorf lernst du die Kraultechnik in einem schrittweisen Aufbau. Wir schaffen mit dir eine Bewegungsvorstellung vom Kraulschwimmen und arbeiten dabei die Bedeutung der Wasserlage, des Auftriebs sowie den Anteil der einzelnen Phasen der Kraulschwimmbewegung mittels gezielter Technikübungen heraus.
Wir führen mit dir je nach Leistungsstand unterschiedliche Tests im Kurs durch. Diese Daten dienen als Grundlage für das Training, wie auch als Referenz für den Abschlusstest zum Ende des Kurses. Unser Ziel ist es dabei ebenso, dir etwas zur Steuerung deines Eigentrainings an die Hand zu geben.
Eine Videoanalyse der Schwimmbewegung unter Wasser aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht einen deutlich schnelleren Lernerfolg im Schwimmen. Individuelle Fehler der Schwimmbewegung werden schneller erkannt und können leichter, mittels gezielter Technikübungen verbessert werden.
Bei weiteren Anliegen schreib uns gerne eine Email an info@gipfelkurs.de
Einfach direkt hier: -> KLICK
Schwimmen solltest du natürlich können. Für unseren Einsteigerkurs reicht es dabei vollkommen aus, wenn du dich ca. 20 Meter "kraulend" vorwärtsbewegen kannst. Hilfreich ist es auch, wenn du keine Angst hast den Kopf unter Wasser zu nehmen und im Wasser ausatmen kannst.
Der Kurs umfasst 7 Einheiten á 60 Minuten Wasserzeit.
Jeder der 7 Kurstermine findet über die 7 Wochen Kursdauer immer im gleichen Schwimmbad statt.
Natürlich wissen wir, dass es mal passieren kann, dass du in den 7 Wochen des Kurses mal krank bist oder anderweitig beruflich verhindert bist. Daher bieten wir an, Fehlstunden im gewissen Rahmen im Folgekurs oder einem parallel laufenden Kurs nachzuholen.
Die Kursgebühr für die 7 Einheiten á 60 Minuten beträgt 295 € pro Person
In der Kursgebühr sind folgende Leistungen enthalten: