Gipfelkurs - Betriebliche Gesundheitsförderung & Personal Training.
zurück zum Blog
weiterlesen

Spargel ist ein sehr kalorienarmes Gemüse und besticht vor allem durch seinen hohen Kaliumgehalt, aber auch durch Ballaststoffe, Magnesium und Calcium.

Zutaten für 4 Personen

  • 1kg Spargel
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
    spargelsalat-zutaten

    Zubereitung

    • Einen Topf Wasser mit Butter, dem Teelöffel Salz und 1 EL Zitronensaft zum Kochen bringen.
    • Spargel schälen, die Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

    spargel-schaelen
    spargel-schneiden

    • Im kochenden Wasser ca. 10min bissfest garen.

    spargel-kochen

    • Spargel abgießen und auskühlen lassen.

    spargel-abgiessen

    • In einer Schüssel mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Zitronensaft zugeben.
    • Kräuter fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl unter den Salat heben.

    spargelsalat-zubereiten
    spargelsalat

    Schon gewusst?

    Neben dem meist gegessenen weißen Spargel gibt es das Gemüse auch noch in grün und violett. Die Farben entstehen durch die unterschiedliche Art des Anbaus.
    Grüner Spargel wächst über der Erde und erhält durch Chlorophyll seine Éinfärbung.
    Durch das Sonnenlicht ist er ebenfalls reicher an Vitamin C und Betacarotin.
    Weißer Spargel wächst in der Erde und bleibt deshalb hell. Wird er jedoch erst nach Durchbrechen der Erdoberfläche geerntet, färben sich seine Spitzen vorher violett.
    Die grünen Spargelstangen haben im Vergleich zu den weißen eine dünnere Haut und müssen deshalb meist nicht geschält werden.

Guten Appetit!

zurück zum Blog

GIPFELKURS aktuell

Ab März starten unsere neuen Indoorkurse in den neuen Räumlichkeiten bei uns an der Rennbahnstraße!

Neue Indoorkurse