Gipfelkurs - Betriebliche Gesundheitsförderung & Personal Training.
Kurse
weiterlesen

Du möchtest gerne schwimmen lernen und dich sicher im Wasser bewegen?
Du kannst bereits schwimmen und suchst nach einer professionellen Möglichkeit als Erwachsener das Kraulschwimmen zu lernen oder deine Technik zu verbessern? Dein Traum ist vielleicht sogar demnächst ein Triathlon oder du willst dich in der ersten Disziplin im Triathlon verbessern? Mit unserem Schwimmtraining in Düsseldorf bieten wir dir dafür optimale Voraussetzungen.

  • Training in Kleingruppen mit max. 6 Personen
  • Videoanalyse der Schwimmbewegung
  • schneller Lernerfolg
  • Training bei ausgebildeten Schwimmtrainer/innen
  • Techniktraining als Schwerpunkt
  • Individuelles Training durch regelmäßiges Feedback

Unsere Kurse in den Düsseldorfer Bädern

Unsere Kurse bieten wir in folgenden Bädern an:

  • Montags morgens im Schwimm´in Bilk
  • Dienstags morgens im Rheinbad
  • Mittwochs morgens in Flingern
  • Freitags morgens in Flingern
  • Trainingszeiten siehe unten
  • Kraul Einsteiger oder Fortgeschrittene 7 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursbeitrag 325 € inkl. Eintritt ins Bad, Videoanalyse und GIPFELKURS Badekappe
  • Nichtschwimmer 10 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursbeitrag 345 € inkl. Eintritt ins Bad und GIPFELKURS Badekappe

Unser Kursangebot für Einsteiger

Die allgemeine Schwimmfähigkeit - auch im tiefen Wasser - ist die absolute Mindestvoraussetzung für die Teilnahme!

  • Rheinbad, ab Dienstag, 06. Juni 2023 um 07.00 Uhr (noch 1 freie Plätze!)
  • Rheinblick 741, ab Donnerstag 15. Juni 2023 um 19.45 Uhr (Ausgebucht!)

Neue Termine ab August - Jetzt verfügbar!

Unser Kursangebot für Fortgeschrittene

In diesem Kurs gehen wir noch tiefer in die Materie! Als absolute Basis sollten dir die gängigen Technikübungen also auf jeden Fall bekannt sein.

Als Mindestanforderung zur Teilnahme solltest du in der Lage sein, eine Strecke von 200 Metern in 4:30 Minuten zu absolvieren

Du möchtest dich nicht an einen Kurs binden? Du möchtest mit konkreten Anweisungen deine Technik verbessern? Dann ist unser Workshop Kraultechnik verbessern im Rheinbad Düsseldorf genau das Richtige für dich!

Unser Kursangebot für Nichtschwimmer:innen

Dieser Kurs richtet sich explizit an Erwachsene die noch nicht schwimmen können!

In diesem 10-wöchigen Kurs möchten wir euch gemäß der aktuellen sportwissenschaftlichen Richtlinien das Schwimmen beibringen. Das heißt, dass wir euch als erstes in einem kleinschrittigen Aufbau das Kraulschwimmen beibringen wollen.

Was erwartet euch?

  • Sicher im tiefen Wasser bewegen
  • Techniktraining Rückenschwimmen
  • Techniktraining Kraulschwimmen
  • Alle Antworten rund um das Schwimmen

Wieso zuerst kraulen?

Die Vorgabe in den aktuellen sportwissenschaftlichen Richtlinien sieht zunächst das Erlernen des Kraulschwimmens vor. Diese Wechselzugschwimmart ist wesentlich leichter zu erlernen als das komplexe Brustschwimmen, da z.B. die Beinbewegung der beim Laufen ähnelt und allen somit vertraut ist. So wird es auch in den großen Schwimmnationen, wie z.B. Australien, gehandhabt.

Vorteile von Kraulschwimmen

  • Schonung von Lenden- und Halswirbelsäule
  • Schonung der Kniegelenke
  • Deutlich schneller als Brustschwimmen
  • richtiges Brustschwimmen ist sehr komplex

Unsere nächsten Kurse für Nichtschwimmer:innen

  • Ort: Rheinbad Düsseldorf

  • Dauer: 10 Wochen jeweils von 7.00-8.00 Uhr

  • Kosten: 345 €

  • Voraussetzungen: keine

  • Start: Mo, 07. August 2023

Unser Kursaufbau im Schwimmen

Wir wollen gemeinsam mit dir etwas im Schwimmen erreichen. Lerne mit uns, diese wunderbare Sportart zu genießen. Unsere Bausteine in den Schwimmkursen garantieren einen Erfolg beim Erlernen und Verbessern der Kraultechnik. Mit diesen Elementen schulen wir schrittweise die Koordination und Kondition im Schwimmen:

Sport- und Gesundheitsbezogene Anamnese vorab

Diese ist wichtig, um vorab ein Bild über die Kursteilnehmer/innen und deren Könnensstand zu bekommen. Neben dem Training liegt uns die Gesundheit unserer Teilnehmer sehr am Herzen.

Schrittweiser Aufbau mit gezielten Technikübungen

In unserem Kurs in Düsseldorf lernst du die Kraultechnik in einem schrittweisen Aufbau. Wir schaffen mit dir eine Bewegungsvorstellung vom Kraulschwimmen und arbeiten dabei die Bedeutung der Wasserlage, des Auftriebs sowie den Anteil der einzelnen Phasen der Kraulschwimmbewegung mittels gezielter Technikübungen heraus.

Ein- und Ausgangstest zur Ermittlung des Leistungsstandes

Wir führen mit dir je nach Leistungsstand unterschiedliche Tests im Kurs durch. Diese Daten dienen als Grundlage für das Training, wie auch als Referenz für den Abschlusstest zum Ende des Kurses. Unser Ziel ist es dabei ebenso, dir etwas zur Steuerung deines Eigentrainings an die Hand zu geben.

Videoanalyse mit Unterwasseraufnahmen

Eine Videoanalyse der Schwimmbewegung unter Wasser aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht einen deutlich schnelleren Lernerfolg im Schwimmen. Individuelle Fehler der Schwimmbewegung werden schneller erkannt und können leichter, mittels gezielter Technikübungen verbessert werden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sind Fragen offen geblieben?

Bei weiteren Anliegen schreib uns gerne eine Email an info@gipfelkurs.de

Wie kann ich mich anmelden?

Einfach auf den Button unter deinem Wunschtermin klicken und die Anmeldung ausfüllen und absenden.

Muss ich schon gut kraulen können, um mich anzumelden?

Schwimmen (auch im tiefen Wasser) musst du natürlich können. Für unseren Einsteigerkurs reicht es dabei vollkommen aus, wenn du dich ca. 15 Meter in einer kraulähnlichen Bewegung vorwärtsbewegen kannst. Hilfreich ist es auch, wenn du keine Angst hast den Kopf unter Wasser zu nehmen und im Wasser ausatmen kannst.

Wie viele Einheiten hat ein Kurs?

Der Kurs bei den Einsteigern:innen und Fortgeschrittenen umfasst 7 Einheiten á 60 Minuten Wasserzeit. Bei den Nichtschwimmer:innen umfasst der Kurs 10 Einheiten á 60 Minuten.

Findet der Kurs immer im gleichen Schwimmbad statt?

Jeder der 7 bzw. 10 Kurstermine findet über die 7 bzw. 10 Wochen Kursdauer immer im gleichen Schwimmbad statt.

Was passiert, wenn ich mal fehle?

Natürlich wissen wir, dass es mal passieren kann, dass du in den 7 bzw. 10 Wochen des Kurses mal krank bist oder anderweitig beruflich verhindert bist. Daher bieten wir an, Fehlstunden im gewissen Rahmen - maximal 2 Einheiten - im Folgekurs oder einem parallel laufenden Kurs nachzuholen.

Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr für die 7 Einheiten á 60 Minuten beträgt 325 € pro Person. Die Kursgebühr für die 10 Einheiten Nichtschwimmerkurs á 60 Minuten beträgt 345 € pro Person.

Was beinhaltet die Kursgebühr?

In der Kursgebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Eintritt ins Bad
  • eine abgesperrte Bahn im Bad
  • eine exklusive GIPFELKURS-Badekappe
  • die Videoanalyse inkl. individueller Besprechung sowie Aushändigung des Videos (entfällt bei Nichtschwimmer:innen)
  • die exklusive Möglichkeit in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Personen zu trainieren
Was sind die Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Fortgeschrittenenkurs?

Dir sollten alle gängigen Technikübungen (Wriggen, Scheibenwischer etc.) bekannt sein. Eine Strecke von 200 Metern solltest du mindestens in 4:30 Minuten zurücklegen.

Deine Trainer

Daniel Reich

daniel_reich_mit

Adryan Villalobos

adryan_villalobos

Kirill Gorlenco

kirill-gorlenco

Eike Zywietz

eike_zywietz
Kann ich den Termin umbuchen?

Die terminliche Umbuchung eines Kurses ist grundsätzlich möglich. Bei der Umbuchung eines Kurses fällt - nach Ablauf des Widerrufsrechts - eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 30 Euro an. Diese Gebühr wird im Zuge der Umbuchungsbestätigung fällig.

Kundenmeinungen

  • Als ehemaliger Bundesligaschwimmer und mehrfacher Medaillengewinner musste ich erst auf Eike treffen, der mir mit seiner genialen Video-Analyse die Augen für meinen recht ineffektiven Beinschlag geöffnet hat. Eike hat ein extrem breitgefächertes Fachwissen und stellt sich individuell auf seine Schützlinge ein. Er ist als Personal Coach eine wirkliche 5-Sterne-Wahl und absolut empfehlenswert.

    Denis Schaber
  • Dank Eike kann ich richtig schwimmen. Und wenn man dann der Meinung ist, man könnte es, kommt er wieder und macht es noch besser. Und denn großen Sack voll nützlichen Hilfsmitteln nicht zu vergessen... Jederzeit immer wieder gerne!

    André Ventker
  • Empfehlenswert: Die Video-Analyse bringt erschütternde, aber hilfreiche Erkenntnisse über den eigenen Schwimmstil. Die Übungen helfen, falsche Bewegungsmuster aufzubrechen und zu beseitigen. Die Atmosphäre ist entspannt, trotzdem zielstrebig, aber frei von Verbissenheit. Man bekommt genug Anstöße, um nach Ende des Kurses alleine weiter zu machen – ich werde aber mit Sicherheit einen nächsten Kurs belegen: da ist noch Luft nach oben.

    Michael Osche
  • Super Schwimmkurs! Das Training war klar strukturiert bei sehr angenehmer Atmosphäre. Zuerst wurde mit Hilfe des „SWOLF-Wertes“ und einer Unterwasser-Videoanalyse des Bewegungsablaufs die individuelle Ausgangslage bestimmt. Ich konnte meinen Kraulstil dank der professionellen Betreuung des Gipfelkurs-Teams verbessern und mit den vielen Übungen auch nach Kursende weiter daran arbeiten. VIELEN DANK!

    Thomas Böse
  • Ich bin selber Personal Trainerin hatte jedoch ein klares Defizit im Schwimmen. Um mich auf meinen ersten Triathlon vorzubereiten habe ich mir Hilfe bei Eike gesucht. Er ist ein super Coach total motivierend und mit der Videoanalyse konnte er mir super helfen! Jetzt bin ich super gespannt welche Zeit bei mir drin ist. Absolut empfehlenswert!!! Daumen hoch

    Patricia Klemm

Nehmen Sie Kontakt auf

GIPFELKURS aktuell

Ab Ende Mai starten unsere neuen Yogakurse und Angebote für Senioren bei uns an der Rennbahnstraße!